 |
| 1180 wurde die kleine Kirche eingeweiht. |
Unser letzter Tag.
Wir besuchen die kleine Kirche St. Johann im Dorf, die nur Samstags aufgeschlossen wird, vo 10-13 Uhr.
 |
| Die Apsis |
 |
| Aufgemalte Quader |
 |
| Mönch und Nonne |
 |
| 1330 wurde die Kirche ausgemalt |
 |
1350 wurde die Holzdecke entfernt und die Gewölbedecke errichte |
 |
| Deckenbemalung |
 |
Besuch des Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Bruneck-Dietenheim |
 |
| Der „Ansitz” Mair am Hof, 1700 |
 |
Bauermhaus „Wipptaler Einhof“, Rekonstruktion; Bundgiebel und Teile des Dachstuhls vom Hof Ruaner, Innerridnaun, Ridnauntal, 1781, 2004 erbaut
|
 |
| Aufwändig geschnitzte Streben tragen den Dachüberstand |
 |
| Rechts und links vom zentralen Gang befinden sich Räume |
 |
| Große Truhe mit geschnitzten Verzierungen |
 |
| die Küche |
 |
| Riesige Futterkisten |
 |
| Pfostenscheune von 1515 |
 |
| Mäusepfeiler |
 |
| Typischer Zaun |
 |
| „Feuerhaus” aus dem 16. Jh., hinten die Toilette über zwei Etagen |
 |
| zwei Toiletten übereinander |
 |
| Schweinestall |
 |
| „Stallscheune”von 1877, Scheune oben Stall unten |
 |
| Holzschindeldach |
 |
| Stockmühle |
 |
| Sommerküche |
 |
| Donnerbalken |
 |
| Regionaltypischer Zaun |
 |
| Zimmermannskunst |
 |
| Rückfahrt Innsbruck - Hamburg-Altona |
Beeindruckend! Ihr hattet ja wieder ein volles Programm... Wünsche euch eine gute Heimreise!
AntwortenLöschen