23. Juni 2013
8. Juni 2013
Ecomuseo La Alcogida – ein Bauernhausmuseum auf Fuerteventura
Auf die kanarische Insel Fuerteventura fliegt man, um auszuspannen, sich in die immer scheinende Sonne zu legen und die Seele baumeln zu lassen. Ausserdem soll es sich in der Caldera, der Vulkanhochebene, vortrefflich wandern lassen. Für den (Bau)Kulturinteressierten bietet sich ein Ausflug in das kleine Ecomuseo La Alcogida an. Es liegt in der Mitte der Insel in der Nähe des Dorfes Tefia.
6. Juni 2013
Fata Morgana unter blauem Himmel – Eketorp auf Öland
Eketorp - auf den ursprünglichen Fundamenten rekonstruierte Fluchtburg
|
Schon von weitem erscheint die kreisrunde Anlage mit ihren Zinnen unter dem blauen Himmel wie eine Fata Morgana.
3. Juni 2013
Abschied in Rouen
Hôtel de Bourgtheroulde |
Vielfach sind Restaurants am Sonntagabend und am Montag geschlossen. Käseläden am Montag leider auch. So wurde aus unserem Einkauf leider nichts. Dafür haben wir noch ein paar schöne Winkel in Rouens Altstadt entdeckt. Hier das Hôtel de Bourgtheroulde in einem Bau aus dem 16. Jahrhundert.
2. Juni 2013
Ein Garten für Angelique und das Haus von Maurice Ravel
Es ist Sonntag und eine Gelegenheit, nicht an Dendrochronologie und Zimmerei-Workshop zu denken. Auch wer sich für historische Häuser interessiert, kommt um das Thema Garten nicht herum. Eine Empfehlung führt uns am Vormittag zum 10 km entfernt liegenden Garten der Angelique in Montmain, wenige Kilometer außerhalb von Rouen.
Gloria und Yves Lebellegard schufen den Garten im Jahr 1989 in Erinnerung an ihre Tochter Angelique. Seit dem Tod von Yves führt Gloria die Aufgabe mit Hilfe ihrer zweiten Tochter Claire fort.
1. Juni 2013
Balkenfressende Drachen und der Abschluss des Workshops
Broglie, Département Eure, Haute-Normandie. Kirche Saint-Martin
aus der II. Hälfte des 11. Jahrhunderts.
Abonnieren
Posts (Atom)