![]() |
Bericht über die „HAUSFORSCHER unterwegs” auf der monatlich erscheinenden Seite Heimmatblatt der Kreiszeitung |
1. April 2021
Die Zeitung berichtet
31. Dezember 2020
Gesundes und aktives 2021
![]() |
Die HAUSFORSCHER unterwegs, die einzige Aktivität in 2020 – vor dem alten Pastorenhaus in Martfeld |
Liebe Freundinnen und Freunde der HAUSFORSCHER unterwegs
Dieses seltsame Jahr 2020 lassen wir nun hinter uns. Fast sämtliche Aktivitäten – Tagungen, Besichtigungen und auch unsere Tour 2020 in die Schweiz – mussten abgesagt werden.
Vieles ist ligengeblieben – das Virus hat einfach alle Aktivitäten ausgebremst.
Wir wünschen euch trotzdem ein aktives und wie in der Vergangenheit hoffentlich spannendes Jahr 2021 mit nicht nur digitalen Treffen, sondern auch die so fruchtbaren persönlichen Begegnungen, die uns in den Virus-Zeiten einfach fehlten.
Bis demnächst – wir werden uns wieder treffen – und bleibt gesund …
Eure HAUSFORSCHER unterwegs
Volker Gläntzer, Heinrich Stiewe, Heinz Riepshoff,
Haio Zimmermann, Bernd Kunze und Erhard Preßler
30. September 2020
Miniexkursion 2020
Es ist August. Unsere geplante Exkursion im Mai in die Westschweiz ist ausgefallen – wegen Corona. Das Jahr des Virus hat alle Aktivitäten der 6 Hausforscher die geplant waren, gestoppt.
29. Juli 2020
21. Dezember 2019
Weihnachtsgrüße 2019 - Merry Christmas and a happy new year!
![]() |
Fra Diamante (1430-nach 1498, Florenz): Geburt Christi, um 1465-70. Paris, Louvre |
Wir freuen uns schon auf unsere nächste Reise im Mai 2020 die uns wieder in die Schweiz führen wird - wir werden an dieser Stelle wie gewohnt darüber berichten.
All our friends and followers we wish a merry Christmas and a happy new year 2020!
Hausforscher unterwegs:
Haio Zimmermann, Heinz Riepshoff, Volker Gläntzer, Erhard Preßler, Bernd Kunze, Heinrich Stiewe
8. Dezember 2019
Ein Tag im Königsschloss von Saint-Germain-en-Laye, heute Nationalmuseum für Archäologie
![]() |
Das Schloss Saint-Germain-en-Laye liegt westlich von Paris, außerhalb der Stadt. Seit 1867 beherbergt es das französische Nationalmuseum für Archäologie. |
7. Dezember 2019
Ein Besuch im Louvre
![]() |
Unter wolkenverhangenem Novemberhimmel: der Innenhof des Louvre mit der berühmten Pyramide |
6. Dezember 2019
Alte Häuser und ein königlicher Platz in Paris
![]() |
Blick über den Pont d'Arcole auf die Île de la Cité: Hinter der typischen Bebauung des 19. Jahrhunderts erscheinen die Türme von Notre-Dame - das Dach und der Vierungsturm fehlen. |
5. Dezember 2019
Eine Reise nach Paris
![]() |
Mit dem Thalys nach Paris... - von Köln fuhren wir mit dem Hochgeschwindigkeitszug mit zeitweise über 260 Sachen nach Paris-Gare du Nord. |
16. November 2019
In der Stadt der Geschichte, der Kultur, der Kunst und des internationalen Tourismus
15. Oktober 2019
14. Oktober 2019
Im Kloster, ein flüchtiger Blick auf das KZ Theresienstadt und Besuch einer Kleinstadt
13. Oktober 2019
Eine Wüstung, böhmische Bauernhäuser und der Dom der heiligen Barbara
Im Wald südöstlich von Prag erkunden wir eine mittelalterliche Dorfwüstung, im kleinen Ort Kourim lassen wir die Dorfarchitektur auf uns wirken und besichtigen die Romanische Kirche.
12. Oktober 2019
11. Oktober 2019
Von der romanischen bis zur stalinistischen Baukultur
10. Oktober 2019
Auf nach Prag
![]() |
Ein Teufel versucht die Waagschale zu seinem Vorteil mit einem Spazierstock herunterzuziehen. Ausschnitt aus dem Fresco aus dem 13. Jahrhundert. |
30. September 2019
Herbsttagung der IGB im Bergischen Land
Bergisches Land? Wo ist das denn? Das wussten auch die meisten der Teilnehmer des Herbsttreffens der IGB nicht wirklich, bevor sie dort hinfuhren.
2. Juni 2019
Von Harlingen nach Bolsward und Rückreise
![]() |
Der alte Hafen von Harlingen... |
1. Juni 2019
Kirchen und Kneipenkultur in Friesland
31. Mai 2019
Kloster Aduard, Burg Menkema und diverse Kirchen
![]() |
Das Herrenhaus der Burg Menkema mit seinen drei Giebeln und der umgebenden Gräfte |
Schlagworte:
Backsteinkirche,
Burg,
Dachwerk,
Kloster,
Klosterkirche,
Niederlande,
Ostfriesland/Friesland 2019
Abonnieren
Posts (Atom)