![]() |
Auf dem Weg nach Müstair, dass schon in der Schweiz liegt, kurz hinter der Grenze. Die Berge sind heute gezuckert – hat wohl in der Nacht dort oben geschneit. |
![]() |
| Die Karolingische Klosterkirche in Müstair, Baubeginn Im letzten Viertel des achten Jahrhunderts. |
![]() |
| Das gotische Kirchenschiff |
![]() |
| Romanische Wandmalereien |
![]() |
| Karolingische Wandmalereien |
![]() |
Scheune in Müstair … |
![]() |
| … mit kunstvoller Giebelgestaltung |
![]() |
| Impressionen aus, Müstair |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Romanische St. Johann-Kirche in Taufers im Münstertal |
![]() |
| Romantische Kalt Malereien, im Deckengewölbe |
![]() |
| In Glurns |
![]() |
| Turm in der Stadtmauer |
![]() |
| Der zentrale Platz in Glurns |
![]() |
| Stadttor(-turm) in der Stadtmauer |
![]() |
| Auch hier gibt es eine Straße mit Laubenhäusern |
![]() |
| Stadttor in der Stadtmauer |
![]() |
| St. Benedikt-Kirche in Mals, zweite Hälfte 8. Jahrhundert – leider verschlossen |
![]() |
![]() |
![]() |
| St. Prokulus-Kirche in Naturns, 1150 |
![]() |
![]() |
| Fresken an der Außenwand |





























Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreiben Sie einen Kommentar zu unseren Beiträgen.
Es ist immer spannend, zu erfahren, was unsere Leser denken und wer uns besucht. Wir würden uns freuen.