![]() |
| Am Bahnhof in Deventer stößt Dick Zweers dazu, Hausforscherkollege aus Nordbrabant, der sich hier in Deventer auskennt. |
![]() |
| Meditatives Fotografieren vor der Skyline von Deventer, wir sind schon mal beeindruckt... |
![]() |
| Im diesem Café an der Ijssel, das schon sei den 1840er Jahren besteht... |
![]() |
| treffen wir uns zu Kaffee und Kuchen im Wintergarten, mit Blick auf die Stadt. |
![]() |
| Es gibt feine Himbeertörtchen... |
![]() |
| Die erste Herausforderung ist die Ijssel-Fähre, die uns zur Stadt hinüberbringen soll. Bei Niedrigwasser sind die Rampen hinunter zum Schiff sehr steil. |
![]() |
| Blick auf den mächtigen Turm der Grote of Lebuinuskerk in Deventer. |
![]() |
| Ein bunter Backsteingiebel... |
![]() |
| …und ein kleines Haus mit Laden vor der Westfront der Kirche. |
![]() |
| Die Grote Lebuinuskerk, eine riesige spätgotische Hallenkirche mit mächtigem Westturm, ist leider geschlossen, |
![]() |
| Ein Backstein-Treppengiebel aus der Zeit um 1230. |
![]() |
| Innenhof des modernen Stadthauses. Hat was von New Scotland Yard, die Fenstergitter bilden Fingerabdrücke der Ratsmitglieder ab. |
![]() |
| Das Landhaus mit frühbarockem Giebel von 1632, daneben das Rathaus von Deventer. |
![]() |
| Die Proosdij, das angeblich älteste Wohnhaus der Niederlande mit Buckelquader- und Tuffsteinmauerwerk, erbaut von Probst Philipp von Katzenelnbogen un 1130. |
![]() |
| Straßenbild in der restaurierten Altstadt von Deventer |
![]() |
| Früheres Kloster, heute Stadtarchiv |
![]() |
| Huis Vermeer am Grote Kerkplein. Hier haben wir fein zu Abend gegessen. |
![]() |
| Vorher lassen wir uns ein Eis schmecken... |
![]() |
| Feines, spätbürgerliches Interieur im Huis Vermeer |
![]() |
| Keine Reise nach Holland ohne Windmühle… - diese hier, ein richtiger Galerieholländer, steht an der Autobahn von Deventer zu unserem Quartier in Nijkerk. |
![]() |
| Flügelkreuz mit herkömmlichen Segelscheiten und modernen Landeklappen... |
![]() |
| Durchfahrtstor mit Datierung auf dem Schlussstein: |
![]() |
| ANNO 1736 |
![]() |
| Unser Quaartier für diese Woche: Hotel De Roode Schuur bei Nijkerk, ein ehemaliger Bauernhof mit einer sehr großen Scheune. Im Bild die Gaststätte „Moeke”... |
![]() |
| …wo wir uns noch ein letztes Trappistenbier zum Feierabend genehmigen. |
![]() |
| Letzte Runde bei Moeke…. |
![]() |
| …bevor wir in der nächtlichen Hotelhalle vor dem Getränkeautomaten den Blog auf Stand bringen - nur für Euch, liebe Follower! :-) |




























Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreiben Sie einen Kommentar zu unseren Beiträgen.
Es ist immer spannend, zu erfahren, was unsere Leser denken und wer uns besucht. Wir würden uns freuen.