![]() |
Fast wie auf der Osterinsel: "Raukar" heißen die bizarren Kalksteinfelsen an der Küste von Gotland. |
Posts mit dem Label Agdak werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Agdak werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
2. Juni 2014
Bis ans nordöstliche Ende von Gotland: Insel Fårö und Raukar-Felsen
22. Mai 2011
Das Agdak – Dachdeckung aus vorchristlicher Zeit?
![]() |
Bauernhaus "mit Pudelmütze" auf der Insel Farö |
(bk) Auf der schwedischen Insel Gotland gibt es Häuser mit Dächern wie Pudelmützen. Im Norden der Insel sieht man sie öfter, vor allem auf Nebengebäuden, im Süden nur noch in den kleinen Heimatmuseen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort, wurde ich in dem kleinen Heimatmuseum "Vike Minnesgård", im Nordosten der schwedischen Insel, Zeuge dieser uralten Form des Dachdeckens, die schon aus vorchristlicher Zeit stammen soll.
Das ca.30 m lange Langhaus in Ständer-Bohlen-Bauweise, 1828 als Resultat einer Höfeteilung hierhin versetzt, genutzt als Stall, Scheune und Göpel, ist schon für das neue Dach vorbereitet. Dicht an dicht liegen die unbearbeiteten Fichtenstangen mit den Asthaken, die das Dachmaterial halten auf dem Sparrendach. Dachlatten gibt es nicht. Die sind auch nicht nötig, weil es nichts gibt, was an diese angebunden werden müßte, wie das beim Stroh- oder Reetdach der Fall ist.
Abonnieren
Posts (Atom)