Posts mit dem Label Haubarg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haubarg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23. September 2012

Hausforscher unterwegs … zu Besuch bei Kollegen in Nordfriesland

Der Rote Haubarg - Blick in den Vierkant
Spannende Eindrücke von der Hauslandschaft der Halbinsel Eiderstedt an der Westküste Schleswig-Holsteins vermittelte eine Arbeitstagung des Arbeitskreises ‚Handbuch Eiderstedter Haubarge‘ vom 15. bis 16. September, zu der Gerd Kühnast und Hans-Georg Hostrup von der IG Baupflege Nordfriesland und Dithmarschen und Hauke Koopmann vom Heimatbund Landschaft Eiderstedt eingeladen hatten.
Haus- und Geschichtsforscher aus Schleswig-Holstein, Niedersachsen und den Niederlanden diskutierten im Roten Haubarg im Witzworter Adolfskoog nahe Husum Stand und Aufgaben der Haubargforschung. 

31. August 2012

Die größten Bauernhäuser der Welt

Vierkant-Konstruktion im Roten Haubarg
Der Rote Haubarg in Eiderstedt
Schleswig-Holstein ist das Transitland auf dem Weg nach Skandinavien und das auf der Autobahn. Dabei hat das nördlichste Bundesland eine Menge zu bieten an Haus-, Kultur- und Naturlandschaft. Da muß man nur einmal an der Westküste die Halbinsel Eiderstedt besuchen.

Printfriendly