![]() |
| Das Wanfrieder Rathaus: auf einem älteren Kellergewölbe wurde Mitte des 17. Jahrhunderts das dreistöckige Rathaus aufgebaut |
![]() |
| Neben dem Rathaus steht der Gasthof "Zum weißen Schwan" |
![]() |
| Repräsentatives Eingangsportal des Gasthofes |
![]() |
| Aufwändiger Fachwerk-Erker |
![]() |
| Fachwerkdetail mit Schiffskehle, Eierstab und Perlenstab |
![]() |
| Herrenhaus, 17. Jahrhundert … |
![]() |
| … mit dem Einfahrtstor auf den Hof … |
![]() |
| … verzierter Eckständer des Herrenhauses |
![]() |
| Besichtigung eines kleinen Fachwerk-Musterhaus von 1730 … |
![]() |
| … eine lokale Bürgergruppe betreut das Demonstrationsobjekt für "artgerechte” Sanierung. |
![]() |
| Tagungsteilnehmer in Wanfried |
![]() |
| Besichtigung einer Fachwerkbaustelle |
![]() |
| Fachwerkgiebel mit geschwungenen Fußstreben |
![]() |
| Restauriertes Haus mit einem Band von Fächerrosetten |
![]() |
| Gasthof zum Schwan und Rathaus im Zentrum des Ortes |
![]() |
| Die alte Post … |
![]() |
| … Tor auf den … |
![]() |
| Innenhof |
![]() |
| Haus eines Bremer Kaufmanns … |
![]() |
| … von 1673, mit reichhaltiger Dekoration auf der Fassade … |
![]() |
| … das Wappen im Torbogen zeigt die Verbundenheit zur Flußschiffahrt |
![]() |
| Geburtshaus des ArchitektenGeorg Gottlieb Ungewitter (1820 – 1864) |
![]() |
| Die Schlagd ist der ehemalige Umschlagplatz der Weser-Werra-Schifffahrt. Bereits 1182 begann der Transport von Waren auf der Werra in Richtung Bremen |
![]() |
| Repräsentatives Fachwerk am Ortseingang von Winfried, an der Werrabrücke |
Eschwege
![]() |
| Fassade eines mehrstöckigen Fachwerkbaus der Gerber |
![]() |
| Die Marktkirche |
![]() |
| Steinquader in der Kirchenwand mit den Lächern für die Hebezangen |
![]() |
| Der Marktplatz mit der Fachwerkbebauung |
![]() |
| Das alte Rathaus … |
![]() |
| … mit der reich geschmückten Fassade … |
![]() |
| … die Engelsfigur könnte von Loriot stammen. |
![]() |
| Fachwerk-Straßenzug |
![]() |
| immer wieder lassen sich interessante Details entdecken |
![]() |
| alt und neu |
![]() |
| Das Raiffeisenhaus … |
![]() |
| … mit reichem figürlichen Schnitzwerk … |
![]() |
| … |
![]() |
| Das Landgrafenschloss … |
![]() |
| … mit der restaurierten Innengestaltung |














































Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreiben Sie einen Kommentar zu unseren Beiträgen.
Es ist immer spannend, zu erfahren, was unsere Leser denken und wer uns besucht. Wir würden uns freuen.