![]() |
| Unser Exkursions-Oldtimer-Bus vor der Oldtimer-Mühle |
Zu jeder Tagung der IGB gehört auch eine Exkursion. Wir werden die Vierlande und die Marschlande erkunden.
![]() |
| Herr Pieper mit seinem Oldtimerbus wird uns heute auf der Exkursion fahren. |
![]() |
| Schlangenledersitze (natürlich Imitat) aber keine Servolenkung und kein synchronisiertes Getriebe … |
![]() |
| … aber Glasdach. |
![]() |
| Wir fahren an der KZ-Gedenkstätte Neuengamme vorbei … |
![]() |
| … am Einkaufszentrum im Dorf in Vierlanden … |
![]() |
| … und halten am Zollenspieker an der Elbe. |
![]() |
| Das Pegelmesshäuschen – über Nacht abgerissen und von Kulturfreunden wieder aufgebaut, heute das kleinste Restaurant der Welt. |
![]() |
| Die ursprünglichen Wirtschaftsgebäude der Windmühle Borghorst von 1876 werden mit viel Liebe zum Detail in Wohnungen verwandelt. Das Lagerhaus links ist von 1937. |
![]() |
| Der noch erhaltene Mühlenrumpf von 1876. |
![]() |
| Ausblick aus der oberen Wohnung auf die flache Naturlandschaft. |
![]() |
| Ein Schubverband fährt vorbei auf der Elbe Richtung Hamburg. |
![]() |
| Kirche in Kirchwerder |
![]() |
| und noch eine Windmühle – ohne anzuhalten. |
![]() |
| Fast 500 Jahre altes Hufnerhaus, vor dem Abriss gerettet und notgesichert. |
![]() |
| Die Leiterin dieses Projektes der Jugendbauhütte Hamburg stellt das Projekt vor. |
![]() |
| Reparaturstau an allen Enden und Ecken. |
![]() |
| Ein Bild von einer Wand. |
![]() |
| Der Luchtriegel mit Kopfband |
![]() |
| Diskussionen zur Hausgeschichte |
![]() |
| Die Diele |
![]() |
| Knotenpunkt Ständer/Balken das aufgeblattete Kopfband mit Diamantquader-Schmuck |
![]() |
| Diamantschmuck und Gebindezählungszeichen. |
![]() |
| Der Blich ins Dach: provisorisches Durcheinander – auch mit zweitverwendetem Holz. |
![]() |
| Holzhändlerzeichen auf geflößtem Dachsparren. |
![]() |
| Gebundenes System: die Sparren stehen in Kuhlen auf den Balkenenden. |
![]() |
| Floßspuren am Balkenende. |
![]() |
| Ein Kulturfeind läßt sein Haus verfallen … |





























Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreiben Sie einen Kommentar zu unseren Beiträgen.
Es ist immer spannend, zu erfahren, was unsere Leser denken und wer uns besucht. Wir würden uns freuen.