Vor der Abfahrt in Martfeld: Erhard Preßler, Heinz Riepshoff, Bernd Kunze, Haio Zimmermann, vorn: Heinrich Stiewe. Volker Gläntzer wird in Lörrach zu uns stoßen. |
Erstmal geht es mit dem "Hausforscher-Bus" nach Hamburg-Altona und dort auf den Autoreisezug nach Lörrach, wir haben Schlafwagenabteile gebucht. Morgens um 7 werden wir in Lörrach sein und von dort fahren wir weiter in Richtung Südfrankreich, gut 500 km bis Avignon.
Erhard und Heinrich auf dem Bahnsteig in Hamburg-Altona |
Unser Bus ist verladen - auf den DB-Autozug in Richtung Lörrach |
Drei-Mann-Schlafkoje im Liegewagen nach Lörrach |
Die Berge grüßen aus der Ferne: Blick am frühen Morgen aus dem Zugfenster in Richtung Schwarzwald - wir wollen aber weiter! |
Checkout in Lörrach: Morgens um 7 warten wir auf das "Ausrangieren" unseres Busses - die Imbissbude im Hintergrund hat noch zu, aber zum Glück gibt es Heinrichs LWL-Tasche mit Keksen und Haribo... |
Erster Zwischenstopp in Frankreich bei Belfort: Die Wallfahrtskapelle in Ronchamp bei Belfort ist eine Ikone der Moderne, erbaut 1954 von Le Corbusier. |
Ein Blick in das Innere der Kapelle - ein Meisterwerk aus Beton. |
Zweiter Zwischenstopp unweit der Autobahn bei Montelimar: Das mittelalterliche Bergdorf Mirmande ist eine Entdeckung für die Hausforscher. |
Die romanische Kirche Sainte-Foy aus dem 12. Jahrhundert liegt am höchsten Punkt des Ortes. |
Im Innern der Kirche ist eine moderne Kunstausstellung zu sehen. |
Gewölbekonsole mit einem "Blecker" - einer Fratze, die ihre Zunge herausstreckt. |
Abends erreichen wir unser Hotel in L.A. - Les Angeles bei Avignon. |
Ein gmeinsames, feines Abendessen als Abschluss eines langen Anreisetages - das fängt ja gut an... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreiben Sie einen Kommentar zu unseren Beiträgen.
Es ist immer spannend, zu erfahren, was unsere Leser denken und wer uns besucht. Wir würden uns freuen.