Posts mit dem Label Museum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Museum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

12. September 2016

Ein weiterer Ausflug in die Bresse und Rückreise

"Ferme de la Forêt" - ein Museumsbauernhof bei Courtes in der Bresse
Wir haben unsere kleine Frankreich-Reise kurzfristig um einen Tag verlängert, um die gut 1.000-km-Rückreise nicht an einem Tag bewältigen zu müssen. So haben wir Zeit gewonnen für einen weiteren Ausflug in die Bresse östlich von Mâcon, wo wir das Bauernhausmuseum "Ferme de la Forêt" bei Courtes besuchen.

6. Juni 2016

Vom Baskenland in die Landes - mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit und mit der Holzklasse ins Freilichtmuseum



Heute heißt es Abschied nehmen vom Baskenland - doch bis wir den Hausforscher-Bus mit reparierten Bremsen aus der Werkstatt abholen können, haben wir noch etwas Zeit. Mit Josué besuchen wir das Römermuseum in Irun - das einzige im Baskenland.

2. Juni 2016

Mittelalterliche Bauernhäuser im Baskenland

"Familienfoto" der Hausforscher vor dem Bauernhausmuseum
Heute ist der Tag der Gefügeforscher: Wir treffen uns mit dem Dendrochronologen Josué Susperregi und Ibon Telleria, einem bauernhausbegeisterten Architekten aus dem Baskenland, um einige von den beiden untersuchten und restaurierten Bauernhäuser zu besichtigen. Doch zunächst besuchen wir zur Einstimmung das Bauernhausmuseum Igartubeiti in Itsaso bei Ezkio, um eine Vorstellung von der traditionellen Baukultur des Baskenlandes zu gewinnen. Es sollte ein überaus interessanter und spannender Tag werden.

25. Mai 2016

Museumstag, ein Gespräch mit dem Bürgermeister und ein heißes Foto zum Schluss

Hammerschmiede im Museum "Forges de Pyrène" bei Foix
Heute ist Museumstag: Morgens besuchen wir das Schmiede- und Handwerksmuseum "Forges de Pyrène" bei Foix und mittags treffen wir uns im Ecomusée, einem kleinen Freilichtmuseum in Alzen bei La Bastide de Sérou, wo wir den sehr engagierten Bürgermeister dieser Gemeinde kennenlernen. Abends gibt es noch ein gemeinsames Essen mit den Freunden von MPF und einem Vortrag über den ländlichen Hausbau der Region. Zum Schluss gab es noch ein besonders "heißes" Foto mit allen Beteiligten...

27. Juni 2015

Das neue Museum in Moesgaard und Stadtrundgang in Aarhus

Fachwerk in Aarhus verbirgt sich vielfach in Hinterhöfen - hier ein Flügelbau des 16. Jahrhunderts, der später aufgestockt worden ist.
Am heutigen Reisetag steht die Großstadt Aarhus auf dem Programm. Zunächst erwartet uns ein besonderes Highlight: Das neu erbaute, hypermoderne Museum Moesgaard südlich von Aarhus, das seit seiner Eröffnung im Oktober 2014 schon 300.000 Besucher hatte. Es bietet eine überaus spannende und beeindruckend inszenierte Zeitreise von den ältesten Vorfahren des Menschen über die Stein-, Bronze- und Eisenzeit Dänemarks bis zur Wikingerzeit. Am Nachmittag folgt noch ein Stadtrundgang in Aarhus mit Besichtigung des Domes und einiger interessanter Fachwerkbauten.

Printfriendly