Posts mit dem Label Wassermühle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wassermühle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

30. Mai 2016

Von der Ebene in die Hochpyrenäen

Treffen mit Michel Giron in Heches
Heute treffen wir uns mit Michel Giron, einem Architekten aus Sarrancolin, der dabei ist, eine Regionalgruppe der MPF (Maisons Paysannes de France) aufzubauen. Michel und seine Mitstreiter haben ein umfangreiches Besuchsprogramm vorbereitet, das uns von der Ebene von Lannemezan ins Gebirge, in die Hochpyrenäen, führt. Dabei lernen wir einige abgelegene Dörfer in den Tälern der Neste, der Aure und des Louron kennen.

24. Mai 2016

Fachwerk in Mirepoix und das "Katharer-Dorf" Montaillou: ein erster Ausflug in die Pyrenäen

Fachwerkhäuser mit hölzernen Arkaden am Marktplatz in Mirepoix
Am Morgen besuchen wir das kleine Städtchen Mirepoix auf halbem Wege zwischen Foix und Carcassonne. Der Ort ist eine typische "Bastide", eine befestigte Kleinstadt mit planmäßig angelegtem Rastergrundriss aus dem späten 13. Jahrhundert, wie es sie im Südwesten Frankreichs zu Hunderten gibt. Der rechteckige Marktplatz und die gotische Kathedrale sind umgeben von Fachwerkhäusern mit breiten hölzernen Erdgeschoss-Arkaden.

30. Mai 2014

Viele Eindrücke und nun schlechtes Netz

Lojstahallen, eine Rekonstruktion aus der Eisenzeit …

Heute war Reisetag und  wir haben ein neues Quartier bezogen, im Norden Gotlands. Allerdings ist hier kein Internet vorhanden und der Upload geht übers iPhone und das ist langsam und teuer. Darum nur ein kurzer Beitrag.
Wir besuchten "Lojstahallen", eine Rekonstruktion eines eisenzeitlichen Hauses, einen Zuckersilo im Hafen von Visby, in dem gearbeitet und geklettert wird, und unternahmen einen ersten Stadtrundgang in der Hauptstadt Visby. Eine Sägemühle besichtigten wir auf dem Rückweg ins Quartier.

25. Mai 2014

Blauherrenmühle und Kivik, die Zweite

Heute besuchen wir Ingwar Melin, den Vater von Kalle, in seiner restaurierten Mühle, der "Blauherrenmühle" (Blåherremölla) - sehr romantisch … Nachmittags ist noch Zeit, den Besuch der bronzezeitlichen Grabkammer in Kivik nachzuholen, die gestern morgen noch geschlossen war. Ein wunderschöner Tag in Schonen …

Printfriendly