Posts mit dem Label Baskenland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baskenland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

11. Juli 2025

Promotion in Utrecht und noch ein römisches Schiff

Heute ist ein besonderer Tag: Wir nehmen an der Promotion oder Disputation, der Verteidigung der Doktorarbeit unseres baskischen Freundes Josué Susperregi an der Universität Utrecht teil. Dieser feierliche Akt ist der eigentliche Anlass unserer Reise in die Niederlande.

23. Juni 2017

Rückreise von Bilbao nach Düsseldorf


Das Flughafenterminal in Bilbao - ein Bau von Santiago Calatrava (2005).
Unsere kurze Reise ins Baskenland geht am Freitag schon wieder zu Ende: Am 23. Juni um 14.50 Uhr geht unser Flieger von Bilbao zurück nach Düsseldorf. Vormittags haben wir noch etwas Zeit, im Land herumzufahren, aber nach den Erfahrungen beim Hinflug fehlt uns die Ruhe für eingehende Besichtigungen.

22. Juni 2017

Buchvorstellung und ein schöner Abend in San Sebastian


 


Auf der Promenade am Fluss Urumea in San Sebastian.



Donnerstag, 22. Juni (Fortsetzung): Am späten Nachmittag erreichen wir San Sebastian (baskisch: Donostia). Die Hauptstadt der baskischen Provinz Gipuzkoa (186.000 Einwohner) liegt direkt am Golf von Biskaya. Sie hat ein weltstädtisches Flair mit breiten Boulevards und Bauten des späten 19. Jahrhunderts (fin de siécle), des Jugendstils (Art Nouveau) und Art déco.

Zwei Bauernhäuser und Fahrt nach San Sebastian

In Ehren gealtert: Weinflaschen im Bauernhaus in Errezil
Ibon und Josué wollen uns heute noch zwei mittelalterliche Bauernhäuser zeigen - und am Abend steht ein Vortrag in der Stadtbibliothek in San Sebastian auf dem Programm: Hier wollen wir das Projekt "Hausforscher unterwesgs" und die Reise durch die Pyrenäen und ins Baskenland (2016) vorstellen.

21. Juni 2017

Ländliches und kleinstädtisches Bauen im Baskenland

Umgeben von moderner Hochhausbebauung: Der Adelssitz Igartza aus dem frühen 16. Jahrhundert in Beasain.
Heute treffen wir uns mit Ibon und Josué, dem Dendrochronologen, um einige ländliche und kleinstädtische Gebäude zu besuchen, unter anderem das älteste Bauernhaus im Baskenland. Wir sind gespannt...

Printfriendly