Posts mit dem Label Belgien 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Belgien 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

27. Mai 2017

Höfe, Schlösser und Kirchen im Haspengau bei Lüttich

Haio und Erhard dokumentieren das freigelegte Grab der hl. Chrodoara in der Stiftskirche von Amay.
Der Haspengau, eine fruchtbare, intensiv landwirtschaftlich genutzte Ebene westlich von Lüttich, die "Kornkammer Belgiens" steht heute auf unserem Programm. Carlo will uns hier reiche Bauernhöfe, Adelssitze und Kirchen zeigen. Auch die Römer haben in dieser Region ihre Spuren hinterlassen: Wir sind auf einigen schnurgeraden, ehemaligen Römerstraßen unterwegs und in der Landschaft sind mehrere römische Grabhügel (tumuli) zu sehen.

26. Mai 2017

Freilichtmuseum und Tour d'Ardennes

Im Freilichtmuseum "Domaine von Fourneau Saint-Michel" bei St. Hubert
Heute ist das Freilichtmuseum "Domaine du Fourneau Saint-Michel" unser Ziel, in dem ländliche Gebäude aus der östlichen Wallonie zu sehen sind. Auf dem längeren Weg dorthin und zurück besuchen wir verschiedene Orte in den Ardennen und sehen u.a. ein Dorf, einen städtischen Fachwerkbau und eine Burg.

25. Mai 2017

Vom Land um Herve in die nördlichen Ardennen

Die Burg Raeren, ein mächtiger Donjon des 14. Jahrhunderts
Heute fahren wir mit Carlo Jengember durch das Land um Herve, wo wir mehrere Burgen und Dörfer besuchen, in die nördlichen Ardennen. Dort besichtigen wir einige typische Bauernhäuser, bevor wir den Tag in dem alten Badeort Spa kulinarisch beschließen.

24. Mai 2017

Ein Besuch in Lüttich (Liège)

Fachwerk in Lüttich: Die Maison Havart aus dem 16. Jahrhundert, zentral gelegen am Quai de la Goffe am Ufer der Maas.
Heute besuchen wir gemeinsam mit Carlo Jengember die wallonische Provinhauptstadt Lüttich (französisch: Liège) an der Maas. Wir unternehmen einen ausgiebigen Rundgang durch die Altstadt mit zahlreichen mittelalterlichen Kirchen sowie interessanten Bürgerhäusern und Museen.

23. Mai 2017

Durch das Land von Herve


Grüne Gegend: Parklandschaft des Pays d' Herve (Foto: Heinrich Stiewe)
Heute geht es mit Begleitung von Carlo Jengember durch das Pays d' Herve, das Land um Herve nördlich von Lüttich, beiderseits der Maas. Es ist eine parkartige, grüne Kulturlandschaft mit viel Wiesen- und Weideland, gegliedert durch Hecken und Gehölze. Hier besuchen wir einige wunderschöne Dörfer, kleine Städte, eine Burg und eine Klosterkirche.

Printfriendly