Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. Januar 2014

Abelines Gård – ein Vierkanthof in Westjütland


In Westjütland, auf dem schmalen Damm, der den Ringkøbing-Fjord von der Nordsee trennt, liegen sie, die alten Vierkanthöfe der Bauern und Fischer, wie auf einer Perlenkette aufgereiht. Einige sind noch bewirtschafte, aber die meisten sind schon umgenutzt – zum privaten Wohnen oder als Ferienwohnungen.

19. Dezember 2013

Merry Christmas and a happy New Year 2014

Detail der spätgotischen Gewölbemalerei (ca. 1510 - 1520),
in der Vierung der  Kirche in Sanderum/Odense
auf der Insel Fünen in Dänemark.

Allen Freundinnen und Freunden der geerbten Baukultur überall in der Welt wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein spannendes und erkenntnisreiches Neues Jahr 2014. 

Bleibt gesund und neugierig.

Eure
HAUSFORSCHER unterwegs
Haio Zimmermann, Volker Gläntzer, Heinrich Stiewe,
Erhard Preßler, Bernd Kunze, Heinz Riepshoff



Kultur in Gusseisen im Winter, Martfeld

21. Oktober 2013

AHF-Tagung 2013 in Aarhus, Dänemark (3)

Der Exkursionstag:
Schloss Rosenholm, die Kirche von Auning mit der Grabkapelle der Familie Scheel, Schloss Gammel Estrup mit Park und Landwirtschaftsmuseum und zum Abschluß das Gut Bidstrup

Schloss Rosenholm – mehr Romantik geht nicht …

16. Oktober 2013

AHF-Tagung 2013 in Aarhus, Dänemark (2)



Das Freilichtmuseum in Aarhus "Den Gamle By"

Am zweiten Tag der Tagung des Arbeitskreises für Hausforschung trafen sich die Tagungsteilnehmer nach einem ersten kurzen Vortragsblock am Nachmittag im Freilichtmuseum "Den Gamle By" (Die alte Stadt) im Zentrum von Aarhus.

11. August 2013

Jelling – zwei Königs-Grabhügel, eine tausendjährige Kirche, zwei Runensteine und eine Wikingerburg

Das Weltkulturerbe Jelling –
die beiden Grabhügeln mit der Kirche dazwischen –
ist weltberühmt und Weltkulturerbe.
Kaum bekannt außerhalb Dänemarks ist der kleine Ort Jelling, der so ungefähr in der Mitte Jütlands, 10 km nordwestlich der Stadt Vejle liegt. Dabei ist doch hier ein dänisches Nationalheiligtum und Weltkulturerbe allerersten Ranges.

Printfriendly