Soeben kam diese erste bebilderte Nachricht von unserem Freund Heinz, der sich für einen
"selbstverordneten Arbeitseinsatz” drei Wochen in Siebenbürgen aufhält, um sich einmal die dortige Baukultur genauer anzusehen:
… nun bin ich endlich am Netz.
Also die Fahrt war zwar für mich etwas ungewohnt - in 24 Stunden mit dem Auto von Verden nach Siebenbürgen - ging aber eigentlich ganz gut.
|
im Freilichtmuseum Astra in Hermannstadt |
Wir waren noch nicht in Schäßburg eingetroffen, da hatten wir schon einen kleinen Abstecher zum Freilichtmuseum Astra in Hermannstadt gemacht. Es ist ein sehr großes Gelände mit sehr vielen Gebäuden, vor allem Nebengebäuden mit sehr ungewohnten Konstruktionen.
|
Schäßburg |
|
Schäßburg 1576 |
Unser Hauptziel ist der Ort Mardisch mit Wehrkirche.
Dort sind jetzt 3 Wochen Lehrlinge und Meisterschüler der Fachschule für Bautechnik aus München (Maurer und Zimmerleute). Da es ca. 50 Schüler sind, sieht die Baustelle aus wie im Mittelalter, nur daß alle einen Helm tragen. Die Schule macht einige Reparaturarbeiten an der Kirche, wie Auswechseln von schadhaften Hölzern im Dachstuhl (für Erhard, da habe ich gebohrt und es gibt Arbeit, siehe auch inschriftliche Datierung), Sicherung der Ringmauer (die eigentlich nur noch in Rudimenten vorhanden ist), Pflasterarbeiten sowie Erneuerung des Außenputzes.
|
Mardisch |
|
Kirche in Mardisch |
|
Wehrmauer der Kirche in Mardisch |
|
Dachwerk der Kirche in Mardisch |
|
Datierung im Dachwerk der Kirche in Mardisch |
|
arbeiten an der Kirche in Mardisch: Handwerker aus München |
Übernachtet haben wir in Martinsdorf (siehe Foto), aus nordeuropäischer Sicht die reinste Idylle. Auch dort gibt es eine Wehrkirche. Die Scheunen (jedes ältere Haus hat oder hatte eine) sind tatsächlich sehr urtümlich, ob auch alt muß noch ergründet werden. Alle haben Anblattungen und alle stehen mit den Ständern auf Findlingen, Tore haben integrierte Rundhölzer, die oben und unten mit einem Stift in ein Loch fassen (Foto).
|
Abends: Dorfidylle in Martinsdorf |
|
Wehrkirche in Martinsdorf |
|
Scheune in Martinsdorf |
|
Scheune in Martinsdorf |
Extra für Haio noch ein Foto von Misteln. Sein Schwager würde ausflippen, so viele gibt es hier. Ganze Wälder sind mit diesen "Nestern" übersät.
|
Misteln wohin man sieht |
Zuletzt noch zwei Fotos von Birthälm. Ich bin dabei das Pfarrhaus aufzumessen und bin hier gleichzeitig auch gut untergebracht.
|
Pfarrhaus in Birthälm |
|
Pfarrhaus in Birthälm |
So jetzt ist es gut, ich muss wieder arbeiten.
Herzliche Grüße an alle
Heinz
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreiben Sie einen Kommentar zu unseren Beiträgen.
Es ist immer spannend, zu erfahren, was unsere Leser denken und wer uns besucht. Wir würden uns freuen.