![]() |
Dom in Speyer, neuromanische Westbau von 1854-58. |
3. Oktober 2016
Der Dom in Speyer: Die größte erhaltene romanische Kirche der Welt
1. Oktober 2016
Von Rentierjägern bis ins frühe Mittelalter – Das Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen.
![]() |
Giebel des rekonstruierten Hauses der Jungsteinzeit |
29. September 2016
Bauernhäuser, Stadthäuser und ein Knopfmuseum
Herbsttreffen der IGB in Wiedenbrück und umzu
Am letzten Wochenende in diesem sommerlich warmem September fand das IGB-Herbsttreffen in Rheda-Wiedenbrück statt.
Neben den üblichen Vereinsritualen und Diskussionen über die IGB-Arbeit gab es wie immer auch diesmal ein interessantes Exkursion- und Besichtigungsprogramm. Tagungsort war der "Meierhof Rassfeld" mit seinen historischen Gebäuden, im nahen Gütersloh.
![]() |
Brüstungsbohle des Hauses "In der Halle 2" in Wiedenbrück mit Fächerrosetten und geschnitzten Masken. |
Neben den üblichen Vereinsritualen und Diskussionen über die IGB-Arbeit gab es wie immer auch diesmal ein interessantes Exkursion- und Besichtigungsprogramm. Tagungsort war der "Meierhof Rassfeld" mit seinen historischen Gebäuden, im nahen Gütersloh.
17. September 2016
Stadtrundgang in Metz und Rückreise, Teil 2
Place Saint Louis in Metz mit Patrizierhäusern des 13. Jahrhunderts. Einige Fassaden zeigen noch den mittelalterlichen Zinnenabschluss. |
Am letzten Tag unserer Rückreise (Montag, 12. September) besichtigen wir vormittags noch unseren Übernachtungsort Metz, die alte Hauptstadt Lothringens. Eigentlich wollten wir den Bericht darüber noch während der Rückfahrt fast in "Echtzeit" posten, doch versagte leider kurz vor der Veröffentlichung die Stromversorgung des Laptops - und der ganze Text war weg...
Es folgt der rekonstruierte Bericht im Rückblick, einige Tage später:
Es folgt der rekonstruierte Bericht im Rückblick, einige Tage später:
Schlagworte:
Frankreich,
Lothringen
12. September 2016
Ein weiterer Ausflug in die Bresse und Rückreise
"Ferme de la Forêt" - ein Museumsbauernhof bei Courtes in der Bresse |
Schlagworte:
Bauernhaus,
Burgund,
Frankreich,
Museum
11. September 2016
Zwei Dörfer in Burgund und noch einmal Cluny
Die romanische Kirche in Chapaize wurde um 1030 bis 1050 als kleine Benediktinerabtei nach dem Vorbild von Cluny II erbaut. |
Heute wollen wir noch einmal Cluny besuchen, die Abtei besichtigen und sehen, was von der "großen Kirche" übrig geblieben ist... Auf dem Weg dorthin fahren wir durch die wunderschöne, parkartige Landschaft von Burgund und besuchen die Dörfer Chapaize und Lys bei Chissey-lès-Mâcon, unweit von Taizé.
10. September 2016
Von St. Philibert in Tournus in die Bresse
Die Westfassade von St. Philibert in Tournus ist eine der ältesten Doppelturmfassaden in Frankreich, erbaut im frühen 11. Jahrhundert. |
9. September 2016
Hausforschertreffen in Cluny
7. September 2016
Die Hausforscher sind wieder unterwegs
8. Juli 2016
Merci – Gracias – Eskerrik asko!
8. Juni 2016
Rückreise 2: Tour de France mit Boxenstopp in Le Mans
![]() |
Ländliche Idylle in Frankreich: Unser vorletztes Quartier "Domaine la Fontaine" in Soubran (nordöstlich von Bordeaux). |
6. Juni 2016
Vom Baskenland in die Landes - mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit und mit der Holzklasse ins Freilichtmuseum
5. Juni 2016
Durch Navarra im spanischen Baskenland: Wohntürme und "Feste Häuser"
4. Juni 2016
Fachwerk im französischen Baskenland und ein Stadtrundgang in Bayonne
![]() |
Baskisches Fachwerkhaus in Sare mit Giebellaube und steinernen Seitenwänden. |
Heute überqueren wir die Grenze und sind im französischen Baskenland (Département Pyrénées-Atlantiques) unterwegs. Zunächst besuchen wir das Dorf Sare. Hier sehen wir zahlreiche renovierte baskische Fachwerkbauten – mit flach geneigten Pfettendächern und seitlichen steinernen Brandmauern.
3. Juni 2016
Holzbau-Highlights: Zwei Kirchen und noch zwei Bauernhäuser
![]() |
Südansicht der Kirche – unser erstes Besichtigungsobjekt. |
2. Juni 2016
Mittelalterliche Bauernhäuser im Baskenland
![]() |
"Familienfoto" der Hausforscher vor dem Bauernhausmuseum |
1. Juni 2016
Bauerndörfer und ein privates Museum in den Bergen
![]() |
Bauernhaus in Les Angeles |
31. Mai 2016
Im Vorland der Pyrenäen: Dörfer, eine Ziegelei und zum Schluss eine Bastide.
"Galet": Mauerwerk aus sorgfältig sortierten und teilweise im Fischgrätverband gesetzten großen Kieseln. |
30. Mai 2016
Von der Ebene in die Hochpyrenäen
![]() |
Treffen mit Michel Giron in Heches |
29. Mai 2016
Ein Bauernhaus und Kirchentag in den Pyrenäen
Heute treffen wir uns mit den Damen von MPF (Maisons paysannes de France), die uns gestern so gastfreundlich bewirtet haben: Charlotte, Louise, Patricia und Francoise, außerdem kommt Renate hinzu, die netterweise für uns übersetzt. Zuerst besuchen wir Charlotte auf ihrem liebevoll restaurierten Bauernhof in Labroquère. Ein landschaftstypisches altes Haus mit viel Charakter, einem wunderschönen Garten und noch immer ein bisschen Baustelle - wie bei der lGB.
Abonnieren
Posts (Atom)